Glukosekontrolle: Durch Aktivierung der GLP-1-Rezeptoren verbessert Ozempic die Insulinsekretion aus der Bauchspeicheldrüse in einer glukoseabhängigen Weise. Das bedeutet, dass es die Insulinausschüttung fördert, wenn die Blutzuckerwerte hoch sind, und verhindert eine übermäßige Insulinfreisetzung, wenn die Blutzuckerwerte normal sind.
Appetitunterdrückung: Ozempic beeinflusst die Appetitzentren im Gehirn, insbesondere den Hypothalamus, und reduziert Hunger und Kalorienaufnahme. Dieser Effekt fördert die Gewichtsabnahme.
Verzögerte Magenentleerung: Es verlangsamt die Geschwindigkeit, mit der Nahrung den Magen verlässt, erhöht das Sättigungsgefühl nach dem Essen und trägt so weiter zur reduzierten Nahrungsaufnahme bei.
{article 445}{text:200}{readmore}{/article}
GO TO CART
Benutzername
Passwort