WELCHE NEUEN PCT-SUBSTANZEN SIND AM BESTEN FÜR DIE PRÄVENTION VON GYNÄKOMASTIE

16. WELCHE NEUEN PCT SUBSTANZEN SIND AM BESTEN FUêR DIE PRAêVENTION VON GYNAêKOMASTIE

asierend auf den neuesten Erkenntnissen gibt es einige vielversprechende Substanzen für die Prävention von Gynäkomastie im Rahmen einer Post-Cycle-Therapie (PCT):

  1. ENCLOMIFEN:

  • Dosierung: 12,5-25 mg täglich für 4-6 Wochen

  • Enclomifen ist ein selektiveres Isomer von Clomifen und könnte im Vergleich zu herkömmlichem Clomid eine verbesserte Wirksamkeit bei weniger Nebenwirkungen bieten.

  1. RALOXIFEN:

  • Dosierung: 60-120 mg täglich für 4-6 Wochen

  • Raloxifen ist ein SERM, das spezifisch Östrogenrezeptoren in Brustgewebe blockiert und zur Prävention oder Behandlung von Gynäkomastie eingesetzt werden kann.

  1. ANASTROZOL:

  • Dosierung: 0,25-0,5 mg 2-3 Mal pro Woche

  • Anastrozol ist ein Aromatasehemmer, der die Umwandlung von Testosteron in Östrogen blockiert und so Östrogen-bedingte Nebenwirkungen wie Gynäkomastie minimieren kann.

  1. LETROZOL:

  • Dosierung: 0,25-0,5 mg 2-3 Mal pro Woche

  • Letrozol ist ebenfalls ein Aromatasehemmer und wird ähnlich wie Anastrozol eingesetzt.

  1. TAMOXIFEN (NOLVADEX):

  • Dosierung: 20-40 mg täglich für 4-6 Wochen

  • Tamoxifen bleibt eine bewährte Option zur Prävention und Behandlung von Gynäkomastie.

WICHTIGE ÜBERLEGUNGEN:

  • Die Kombination von SERMs (wie Enclomifen oder Raloxifen) mit Aromatasehemmern (wie Anastrozol oder Letrozol) kann besonders effektiv sein.

  • Die Dosierung sollte individuell angepasst werden, basierend auf der Intensität des Steroidzyklus und der individuellen Reaktion.

  • Regelmäßige Bluttests sind wichtig, um die Hormonspiegel zu überwachen und die Wirksamkeit der PCT zu beurteilen.

 

Aktuelle Seite: Home Steromass News WELCHE NEUEN PCT-SUBSTANZEN SIND AM BESTEN FÜR DIE PRÄVENTION VON GYNÄKOMASTIE